Direkt zum Inhalt Direkt zur Seitenspalte
Logo des Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
Folge uns auch auf:
  • Mitmachen
    • Angebote
    • So funktioniert's
      • Schülerinnen und Schüler
      • Lehrkräfte
    • Unterstützung
  • Standorte
    • Dithmarschen Nord
      • Gemeinschaftsschule Meldorf
      • Werner-Heisenberg-Gymnasium Heide
    • Dithmarschen Süd
      • Gymnasium Brunsbüttel
      • Gymnasium Marne
    • Kieler Forschungswerkstatt
    • Nordfriesland
      • Hermann-Tast-Schule
      • Theodor-Storm-Schule
    • Pinneberg
    • Schleswig-Flensburg
      • Dannewerkschule
      • Lornsenschule
    • Segeberg
    • Stormarn
      • Anne-Frank-Schule Bargteheide
      • Kopernikus Gymnasium Bargteheide
      • Gymnasium Trittau
  • Aktuelles
  • Das SFZ-SH
    • Idee & Struktur
    • Projektpartner
    • Presseinformationen
    • Jahresberichte
    • Material zum Download
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Kontaktformular
  • SFZ-SH
  • Mitmachen
  • Angebote

Aktuelle Angebote

Du bist jederzeit eingeladen in einem der Schülerforschungszentren an insgesamt acht Standorten vorbeizukommen. Bringe gerne auch deine Freundinnen und Freunde mit, denn bei uns können alle Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein forschen.

Angebote filtern
Standort:
Termin:

3 passende Angebote

  • Zusammen Ton glasieren mit natürlichen Pigmenten
    • Nordfriesland
    • Montags
    • Workshop
    • Wann? Montags, 15:00 – 18:00 Uhr (ab 03.03.2025 bis 07.04.2025)
    • Wer? Alle interessierten Schüler/-innen ab Klasse 6
    • Wo? SFZ-Labor an der HTS
  • Maximale Perspektive - Jugend forscht 2026
    • Kieler Forschungswerkstatt
    • Mittwochs
    • Freies Forschen
    • Wann? Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (ab 10.09.2025 bis 03.07.2026)
    • Wer? Forschungsbegeisterte Schüler:innen ab Klasse 4
    • Wo? SFZ Kieler Forschungswerkstatt
  • Ich messe was, was du nicht siehst – Erforsche deine Atemluft (ein Angebot der EngageMint)
    • Kieler Forschungswerkstatt
    • Freies Forschen
    • Workshop
    • Wann? Vorbereitung (online) 29.09. 2025 (16:00 Uhr); Praxisworkshop 28.10.-30.10.2025 (9:00-15:00 Uhr
    • Wer? umweltinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren
    • Wo? IPN | Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Mitmachen
  • Angebote
  • So funktioniert's
  • Unterstützung
Jetzt mitmachen und gemeinsam mit uns forschen!
Aktuelle Infos
  • Neue Materialien zum kostenlosen Download: MINT für alle & Rollenvorbilder für Mädchen 12.05.2025 | SFZ-SH
  • Erfolgreiche Teilnahme am 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht: Auszeichnungen für Projekte aus Schleswig-Holstein 19.06.2025 | SFZ-SH
  • Coaching für das Bundesfinale Jugend forscht 2025 20.05.2025 | SFZ-SH
hoch
Signet des Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein

Hier forschen wir. Das Netzwerk Schülerforschungszentren bietet schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und Schulformen die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsideen zu verwirklichen.

Koordination und Projektpartner
  • Logo des IPN
  • Logo der Joachim Herz Stiftung
  • Logo des Schleswig-Holsteinischen Bildungsministeriums
Unsere Standorte in Schleswig-Holstein:
  • Dithmarschen Nord
  • Dithmarschen Süd
  • Kieler Forschungswerkstatt
  • Nordfriesland
  • Pinneberg
  • Schleswig-Flensburg
  • Segeberg
  • Stormarn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Leichte Sprache
© IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik webdesign von pixlscript