Schülerforschungszentrum Segeberg
Das Schülerforschungszentrum Segeberg bietet dir die Möglichkeit eigene Projekte in Kooperation mit interessanten Partner:innen zu bearbeiten. Wenn du dich für die Welt der Fledermäuse interessierst, kannst du zusammen mit Expert:innen des Fledermauszentrums Noctalis an Fragestellungen rund um den Kalkberg forschen. Die Wissenschaftler:innen des Forschungszentrums Borstel unterstützen dich bei Projekten im medizinischen Bereich. Aber auch für andere Forschungsprojekte in den Bereichen Technik, Robotik, Informatik oder 3D-Druck hat unser Schülerforschungszentrum vielfältig ausgestattete Räume zur Verfügung. Wenn du eigene Ideen hast, machen wir die Umsetzung mit dir zusammen möglich - wir unterstützen dich aber auch, wenn du Interesse am Forschen, aber noch keine eigene Idee hast. Wir freuen uns auf dich!
Die aktuellen Kursangebote des Standortes Segeberg sowie Informationen zur Anmeldung findest du ab August 2022 am Ende dieser Seite.
Am Standort Segeberg stehen dir u.a. folgende Materialien zur Verfügung:
- In unserem Hauptraum (D0.04) des Schülerforschungszentrums findest du eine vielfältige technische Ausstattung, um z.B. Roboter, mit Sensoren deiner Wahl, zu bauen.
- Unser MakerSpace verfügt zudem über 3D-Filamentdrucker, mit denen du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
- In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Noctalis kannst du verschiedene Fledermausdetektoren nutzen, um beispielsweise Fledermauskartierungen durchzuführen.
- Frisch angegliedert ist zudem eine neu angelegte Streuobstwiese, auf welcher noch echte Feldforschung durchgeführt werden kann und in Planung ist ein Pflanzen-/Algenlabor, für diejenigen, die im Bereich Flora „moderneren“ Fragestellungen nachgehen wollen.
Lage des Schülerforschungszentrums
Betritt man das Schulgebäude rechts vom Haupteingang, steht man direkt in der Pausenhalle. Das Schülerforschungszentrum ist in Raum D0.04, an die Pausenhalle angrenzend, untergebracht. Unseren MakerSpace findet man ebenfalls im Erdgeschoss des D-Trakts, in Raum D0.16.
Anreise mit dem Fahrrad
Das Schulgebäude liegt direkt am Marktplatz in Bad Segeberg. Fahrräder können vor dem Altbau, an den entsprechenden Fahrradständern, abgestellt werden.
Anreise mit Bus und Bahn
Egal, ob man mit dem Bus oder mit der Bahn nach Bad Segeberg anreist, das Schülerforschungszentrum ist in unmittelbarer Laufreichweite. Vom Bahnhof oder ZOB aus einfach Richtung Norden den Altbau der Dahlmannschule ansteuern und über den Seminarweg linker Hand das Schulgelände betreten.
Anreise mit dem Auto
Wenn man im Navigationsgerät die Hausadresse „Am Markt 4, 23795 Bad Segeberg“ eingibt, erreicht man das Schülerforschungszentrum von Westen aus über den Seminarweg. Kurz vor Ankunft an der Dahlmannschule steht auf der rechten Seite ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung.
Kontakt & Ansprechpersonen
Aktuelles aus unseren Standorten
Aktuelle Informationen zu diesem und den anderen Standorten unseres Netzwerkes findest du unter Aktuelles.
Angebote in Segeberg
Zur Zeit sind leider keine passenden Angebote verfügbar.