Lornsenschule Schleswig

Bei uns im SFZ steht das wissenschaftliche Arbeiten an Forschungsprojekten sowie das Programmieren von Robotern im Vordergrund. Du hast eigene kreative Ideen, möchtest dein Interesse für die Forschung weiter ausbauen oder gerne an einem Forschungswettbewerb teilnehmen, bist dir aber unsicher und benötigst Unterstützung? Komm zu uns! Wir im SFZ beraten und unterstützen dich bei deinen Ideen sehr gerne!
Interessierst du dich für Nanotechnologie? Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Interesse zu vertiefen und mit unserem Rasterkraftmikroskop bisher unentdeckte Bereiche im Nanometerbereich mechanisch zu untersuchen.
Bist du hingegen eher am technischen Tüfteln interessiert, kannst du deine Fähigkeiten beim eigenständigen Programmieren eines Roboters unter Beweis stellen und dich mit anderen Schüler:innen austauschen.
Die aktuellen Kursangebote der Lornsenschule Schleswig sowie Informationen zur Anmeldung findest du am Ende dieser Seite.
Kontakt & Ansprechpersonen
Angebote der Lornsenschule Schleswig
-
Bio?-Logisch – Das Leben der Bienen an der Lornsenschule - Wann? Ab dem 29. August, mittwochs, 13:45 bis 15:15 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129 oder Bienenquartier
-
Fotosynthese – Alles eine Frage der Umsetzung - Wann? Nach Absprache, vor- oder nachmittags möglich
- Wer? Gruppen ab 5 Schüler:innen, Klassen 6 bis 9
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Kids & Junior Science Club - Wann? Donnerstags, 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Mädchen und Jungen der Klassen 3 bis 7 (Kids) und 8 bis 13 (Junior)
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Nanotechnologie - kleinste Prozesse sichtbar machen - Wann? Nach Absprache, vor- oder nachmittags möglich
- Wer? Gruppen ab 5 Schüler:innen, ab Klasse 10
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Ozobots - Programmiere, in dem du zeichnest! - Wann? Nach Absprache, vor- oder nachmittags möglich
- Wer? Gruppen ab 5 Schüler:innen, ab Klasse 3
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Robotik - EV3 - Wann? Ab dem 6. Februar, montags, 13:00 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Mädchen und Jungen ab Klasse 3
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Urban Gardening – für den Planeten A: Nachhaltigkeit machen! - Wann? Ab dem 6. Februarr, donnerstags, 13:30 bis 14:30 Uhr (im Frühjahr zweistündig)
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5
- Wo? SFZ an der Lornsenschule oder Schulgarten