Lornsenschule Schleswig

Bei uns im SFZ steht das wissenschaftliche Arbeiten an Forschungsprojekten sowie das Programmieren von Robotern im Vordergrund. Du hast eigene kreative Ideen, möchtest dein Interesse für die Forschung weiter ausbauen oder gerne an einem Forschungswettbewerb teilnehmen, bist dir aber unsicher und benötigst Unterstützung? Komm zu uns! Wir im SFZ beraten und unterstützen dich bei deinen Ideen sehr gerne!
Interessierst du dich für Nanotechnologie? Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Interesse zu vertiefen und mit unserem Rasterkraftmikroskop bisher unentdeckte Bereiche im Nanometerbereich mechanisch zu untersuchen.
Bist du hingegen eher am technischen Tüfteln interessiert, kannst du deine Fähigkeiten beim eigenständigen Programmieren eines Roboters unter Beweis stellen und dich mit anderen Schüler:innen austauschen.
Die aktuellen Kursangebote der Lornsenschule Schleswig sowie Informationen zur Anmeldung findest du am Ende dieser Seite.
Kontakt & Ansprechpersonen
Angebote der Lornsenschule Schleswig
-
Der Nanokosmos - Die Reise ins Unbekannte - Wann? Ab dem 08.03. 14-tägig, dienstags 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Interessierten der Klassen 9 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Kids Science & Junior Science Club – Freies Forschen - Wann? Ab dem 21.02., montags 13:30 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle Interessierten der Klassen 5 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Kreativ mit dem 3D-Drucker - Wann? Ab dem 08.03. 14-tägig, dienstags 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Interessierten der Klassen 9 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Lego-Robotik-AG und Tech-Girls - Wann? Ab dem 21.02., montags 13:30 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle Interessierten der Klassen 3 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129