Aktuelle Angebote
Du bist jederzeit eingeladen in einem der Schülerforschungszentren an insgesamt acht Standorten vorbeizukommen. Bringe gerne auch deine Freundinnen und Freunde mit, denn bei uns können alle Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein forschen.
41 attraktive Angebote
-
3D-Druck und/oder CNC-Fräsmaschine - Wann? Mittwochs, 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? Treffpunkt: Mensa der GMS
-
3D-Drucker / Python 3 - Wann? Freitags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? 3D-Drucker-Raum am Gymnasium Marne
-
Astronomie AG - Wann? Donnerstags nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 8. Klasse
- Wo? SFZ oder N107 am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Bienen AG - Wann? Donnerstags, ab 13:30 Uhr und nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035
-
Biologie (Gewächshaus und Aquaponik) - Wann? Mittwochs, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Grundschule
- Wo? Grundschule Am Klev - Außenstelle Buchholz, Schulgarten
-
Biologie: Amphibien und Reptilien - Wann? Dienstags und donnerstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ-Raum am Gymnasium Marne
-
Der Nanokosmos - Die Reise ins Unbekannte - Wann? Ab dem 08.03. 14-tägig, dienstags 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Interessierten der Klassen 9 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
E-Roller - Wann? Dienstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? E-Roller-Raum (Keller) am Gymnasium Marne
-
Energie- und Klimateam - Wann? Dienstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne
-
Entdecke den Käfer! - Wann? Ab dem 24.02., 5 Termine donnerstags, 13:00 bis 18:00 Uhr
- Wer? Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6
- Wo? SFZ-Technik-Labor R153, Hermann-Tast-Schule
-
Experimentieren, entdecken und forschen in der Natur - Wann? Ab dem 21.02., dienstags, 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 6 bis 10
- Wo? Bei gutem Wetter: Schulgarten, bei schlechtem Wetter: Chemieraum
-
Forschen und Entwickeln - Wann? Ab 23.02., mittwochs, 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 9-12
- Wo? Physikräume der Theodor-Storm-Schule
-
Forscherclub Naturstoffe - Wann? Ab 22.02., dienstags, 15:00 bis 18:00 Uhr und/oder donnerstags, 13:30 bis 16:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? SFZ-Labor an der Hermann-Tast-Schule
-
Forschungszeit & Science Club - Wann? Dienstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 7
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne, NE3, NE5
-
Foto-AG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt - Wann? Mittwochs, 14:00 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse
- Wo? SFZ oder N107 am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Freies Forschen - Wann? Ab 28.02., montags, 13:40 bis 15:10 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (NaWi-Übungsraum)
-
Freies Forschen - Wann? Dienstags und mittwochs, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse
- Wo? SFZ am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Freies Forschen – Schwerpunkte Biologie, Chemie - Wann? Freitags, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Wer? Forschungsbegeisterte Schüler:innen ab Klasse 4
- Wo? SFZ Kieler Forschungswerkstatt
-
Freies Forschen – Schwerpunkte Biologie, Chemie, Informatik, Technik - Wann? Mittwochs, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Wer? Forschungsbegeisterte Schüler:innen ab Klasse 4
- Wo? SFZ Kieler Forschungswerkstatt
-
Freies Forschen / Jugend forscht - Wann? Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, 13:30 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 4
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035