Aktuelle Angebote
Du bist jederzeit eingeladen in einem der Schülerforschungszentren an insgesamt acht Standorten vorbeizukommen. Bringe gerne auch deine Freundinnen und Freunde mit, denn bei uns können alle Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein forschen.
60 attraktive Angebote
-
3D-Druck - Wann? Ab dem 23. August, dienstags, 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 8
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
3D-Druck und CNC-Fräsmaschine - Wann? Ab dem 22. August, dienstags, 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? Treffpunkt: Mensa der GMS
-
3D-Drucker / Python 3 - Wann? Ab dem 19. August, freitags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? 3D-Drucker-Raum am Gymnasium Marne
-
AG Kleine Forscher:innen - Wann? Donnerstags, nach Vereinbarung
- Wer? Ausgewählte Grundschüler:innen ab Klasse 4
- Wo? SFZ Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Aquaponik - Wann? Ab dem 24. August, mittwochs, 13:00 bis 15:30 Uhr und nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klasse 9
- Wo? SFZ - Nawilabor am Gymnasium Brunsbüttel
-
Aquatische Welt - Wann? Ab dem 17. Oktober, montags ab 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? Tierpflege, Raum 16 an der Hermann-Tast-Schule
-
Astro-AG - Wann? Ab dem 1. September, donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? SFZ am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Bienen AG - Wann? Ab dem 25. August, donnerstags, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10
- Wo? Gymnasium Trittau, R. 004
-
Bio?-Logisch – Das Leben der Bienen an der Lornsenschule - Wann? Ab dem 22. August, montags, 13:30 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 3
- Wo? Bienenvolk Lornsenschule
-
Bio?-Logisch – Leben und Gedeihen im Schulgarten - Wann? Ab dem 23. August, dienstags, 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 7 und 8
- Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
-
Biologie (Gewächshaus und Aquaponik) - Wann? Ab dem 17. August, mittwochs, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Grundschule
- Wo? Grundschule Am Klev - Außenstelle Buchholz, Schulgarten
-
Biologie: Amphibien und Reptilien - Wann? Ab dem 16. August, dienstags und donnerstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ-Raum am Gymnasium Marne
-
Chemie im Alltag - Wann? Ab dem 24. August, mittwochs, 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? Treffpunkt: Mensa der GMS
-
Der Käfer lernt laufen - ESP32 - Wann? Ab dem 3. September, 10 Termine samstags, 9:00 bis 12:00 Uhr
- Wer? Interessierte Mädchen und Jungen ab Klasse 6
- Wo? SFZ-Technik-Labor R153, Hermann-Tast-Schule
-
Der Natur auf der Spur - Wann? Ab dem 24. August, mittwochs, 15:00 bis 16:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 7
- Wo? Schülerlabor am Elsensee-Gymnasium Quickborn
-
E-Roller - Wann? nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? E-Roller-Raum (Keller) am Gymnasium Marne
-
Energie- und Klimateam - Wann? Ab dem 16. August, dienstags, 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne
-
Entdecke den Käfer! - Wann? Ab dem 20. Oktober, 5 Termine donnerstags, 13:00 bis 18:00 Uhr
- Wer? Interessierte Mädchen und Jungen ab Klasse 6
- Wo? SFZ-Technik-Labor R153, Hermann-Tast-Schule
-
Essbarer und insektenfreundlicher Schulhof - Wann? nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 10 und Orientierungsstufe
- Wo? nach Vereinbarung
-
Feindabwehr bei Pflanzen - Wann? Ab dem 25. August, donnerstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 8 bis 10
- Wo? Schülerlabor am Elsensee-Gymnasium Quickborn