Kursangebote im 1. Schulhalbjahr 2020/21
Du bist jederzeit eingeladen in einem der Schülerforschungszentren an insgesamt sechs Standorten vorbeizukommen. Bringe gerne auch deine Freundinnen und Freunde mit, denn bei uns können alle Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein forschen.
41 spannende Angebote
-
3D-Druck – Wie kann ich passgenaue Gelenke drucken? - Wann? Ab 11.08., immer dienstags und donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 8 bis 11
- Wo? SFZ am Gymnasium Brunsbüttel
-
3D-Drucker - Wann? Ab 18.08., immer dienstags von 13:30 bis 14:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 13
- Wo? 3D-Drucker-Raum am Gymnasium Marne
-
Arbeitsgruppe Astronomie - Wann? Ab dem 03.09., immer donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 8. Klasse
- Wo? SFZ oder N107 am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Astronomie - Wann? Ab 01.09., dienstags (14tägig) von 13:15 bis 14:45 Uhr (gerade Kalenderwochen)
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 7 bis 13
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne
-
Biologie (Gewächshaus + Aquaponik) - Wann? Ab 17.08., immer montags von 13:30 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 5
- Wo? Grundschule Am Klev - Außenstelle Buchholz, Gewächshaus- und Aquaponikgelände
-
Der Nanokosmos – die Reise ins Unbekannte - Wann? Ab 08.09., dienstags (14tägig) von 13:30 bis 16:00 Uhr (ungerade Kalenderwochen)
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 9
- Wo? SFZ an der Lornsenschule
-
Drohne - Wann? Ab 11.08., immer dienstags von 13:30 bis 14:45 Uhr (und nach Absprache)
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Jahrgang 11 bzw. E0
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne, NE3, NE5
-
Ernährung, Bienen, Klimawandel – nachhaltig und fair - Wann? Ab 19.08., immer mittwochs von 13:30 bis 16:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 3 bis 13
- Wo? SFZ an der Lornsenschule
-
Experimentieren, entdecken, forschen in der Natur - Wann? Ab 11.08., immer dienstags von 13:30 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klasse 6
- Wo? Schulgarten (gutes Wetter) oder Chemieraum (schlechtes Wetter) an der Dannewerkschule
-
Forschen und Entwickeln - Wann? Ab 02.09., immer donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 8 bis 12
- Wo? Treffpunkt am Eingang der Theodor-Storm-Schule
-
Forscherclub Naturstoffe - Wann? Ab 03.09., immer donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? SFZ-Labor an der Hermann-Tast-Schule
-
Forschergruppen zu Endprodukten der Milchwirtschaft - Wann? Ab dem 18.08., immer dienstags von 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse
- Wo? SFZ an der Gemeinschaftsschule Meldorf
-
Forschungsgruppen zu Chemie im Alltag - Wann? Ab dem 19.08., immer mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen aller Altersstufen
- Wo? SFZ an der Gemeinschaftsschule Meldorf
-
Forschungsnachmittag - Wann? Ab 25.08., immer dienstags von 13:40 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 7
- Wo? SFZ am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (Chemie-Übungsraum)
-
FORSCHUNGSZEIT für Jugendforscher - Wann? Ab 11.08., immer dienstags, 13:30 bis 14:30 Uhr, 14:00 bis 14:45 Uhr (fließender Zeitübergang)
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 8 bis 11
- Wo? SFZ am Gymnasium Marne, NE3, NE5
-
Freies Forschen - Wann? Ab dem 01.09., immer dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse
- Wo? SFZ am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Freies Forschen - Wann? Ab dem 02.09., immer dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse
- Wo? SFZ am Werner-Heisenberg-Gymnasium
-
Freies Forschen - Wann? Immer montags von 13:15 bis 14:45 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse
- Wo? SFZ an der Gemeinschaftsschule Meldorf
-
Freies Forschen und MINT-Wettbewerbe - Wann? Ab dem 17.08., immer montags bis donnerstags von 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 4
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035
-
Freies Forschen, Tüfteln und Experimentieren - Wann? Immer donnerstags von 13:30 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 6
- Wo? SFZ an der Anne-Frank-Schule in Bargteheide (GTZ E.04)