Schülerforschungszentrum Stormarn
Der Standort Stormarn bietet euch an drei Stützpunktschulen jeweils eigene Schülerforschungszentren. In Bargteheide könnt ihr an den benachbarten Schulen Anne-Frank-Schule und Kopernikus Gymnasium forschen, ein weiteres Schülerforschungszentrum befindet sich in Trittau am Gymnasium Trittau.
Die aktuellen Kursangebote des Standortes Stormarn sowie Informationen zur Anmeldung findest du am Ende dieser Seite.
Ab dem 1. September gelten die folgenden Öffnungszeiten:
Anne-Frank-Schule Bargteheide | Gymnasium Trittau | Kopernikus Gymnasium Bargteheide | |
Montag | geschlossen | 13:30 bis 15:00 Uhr | geschlossen |
Dienstag | 13:30 bis 14:50 Uhr | 13:30 bis 15:00 Uhr | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 13:30 bis 15:00 Uhr | 13:40 bis 15:10 Uhr |
Donnerstag | 13:40 bis 15:00 Uhr | 13:30 bis 15:00 Uhr | 14:30 bis 15:30 Uhr |
Freitag | geschlossen | 13:30 bis 15:00 Uhr | geschlossen |
Samstag | geschlossen | geschlossen | geschlossen |

Am Standort Stormarn stehen dir u.a. folgende Materialien zur Verfügung:
- Stereomikroskope mit Kamera
- iPads
- USB-Handmikroskope
- Mikroplastiksiebe
- Mikroplastiknetze
- Smarte Sensoren und Datenlogger
- Temperatur
- Kohlenstoffdioxid
- Sauerstoff
- pH-Wert
- Kolorimeter (Farb- und Trübungsmessgerät)
- Analysenkoffer für Wasseranalytik
- VR-Brillen
- 2D/3D-Kameras
- Wärmebildkameras
- Ozobots
Anne-Frank-Schule Bargteheide
Emil-Nolde-Straße 9, 22941 Bargteheide
Details zur Schule | Anfahrt über Google Maps planen
Kopernikus Gymnasium Bargteheide
Am Schulzentrum 1, 22941 Bargteheide
Details zur Schule | Anfahrt über Google Maps planen
Gymnasium Trittau
Heinrich-Hertz-Straße 7, 22946 Trittau
Details zur Schule | Anfahrt über Google Maps planen
Aktuelles aus unseren Standorten
Aktuelle Informationen zu diesem und den anderen Standorten unseres Netzwerkes findest du unter Aktuelles.
Angebote in Stormarn
-
Bienen - Wann? Ab dem 21.09., donnerstags, 13:40 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 und 6
- Wo? Sekretariat der Anne-Frank-Schule
-
Bienen-AG - Wann? Ab dem 06.09., mittwochs, 15:40 Uhr bis 16:20 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? Gymnasium Trittau, R. 202
-
Clojure-AG - Wann? Ab dem 13.09., mittwochs, 13:40 bis 15:10 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10
- Wo? Raum 135 am Kopernikus Gymnasium Bargteheide
-
Freies Forschen - Wann? Ab dem 04.09., montags, dienstags, mittwochs, 13:30 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035 und Phy-Raum 004 (montags)
-
Freies Forschen zum Thema Klima, Wetter und Atmosphärenphysik - Wann? Ab 2.11., donnerstags, 14:30 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 7
- Wo? SFZ am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (NaWi-Trakt)
-
Lego-AG - Wann? Ab dem 08.09., freitags, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? Gymnasium Trittau, R. 142
-
Programmieren mit Calliope und Arduino - Wann? Ab dem 06.09., mittwochs, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035
-
Python-Kurs (ein Angebot von Mathe^SH) - Wann? Mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Schüler:innen von Klasse 5 bis 10
- Wo? Online
-
Roboter konstruieren und programmieren - Wann? Ab dem 19.09., dienstags, 13:30 bis 14:50 Uhr (Drehtür-Modell)
- Wer? 12 Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6
- Wo? Fachbereich Technik der AFS
-
Tüfteln und Experimentieren - Wann? Ab dem 21.09., donnerstags, 13:40 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6
- Wo? SFZ der Anne-Frank-Schule