Kursangebote im 1. Schulhalbjahr 2020/21
Du bist jederzeit eingeladen in einem der Schülerforschungszentren an insgesamt sechs Standorten vorbeizukommen. Bringe gerne auch deine Freundinnen und Freunde mit, denn bei uns können alle Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein forschen.
7 spannende Angebote
-
Forschungsnachmittag - Wann? Ab 25.08., immer dienstags von 13:40 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 7
- Wo? SFZ am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (Chemie-Übungsraum)
-
Freies Forschen und MINT-Wettbewerbe - Wann? Ab dem 17.08., immer montags bis donnerstags von 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 4
- Wo? SFZ am Gymnasium Trittau, R. 035
-
Freies Forschen, Tüfteln und Experimentieren - Wann? Immer donnerstags von 13:30 bis 15:30 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 6
- Wo? SFZ an der Anne-Frank-Schule in Bargteheide (GTZ E.04)
-
Grundlagen der Elektrotechnik (Theorie und Praxis) - Wann? Immer montags von 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen der Klassen 5 und 6
- Wo? Technikräume der Anne-Frank-Schule in Bargteheide
-
Programmierstube - Wann? Ab 18.08., immer dienstags von 13:40 bis 16:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 6 (nach Absprache auch früher)
- Wo? SFZ am Kopernikus Gymnasium Bargteheide (Nawi-Übungsraum)
-
Roboter-AG (Lego Mindstorms) - Wann? Immer mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen von der 6. bis zur 8. Klasse
- Wo? SFZ an der Anne-Frank-Schule in Bargteheide (GTZ E.04)
-
Wettbewerbsteilnahme statt Projektpräsentationsprüfung - Wann? Immer donnerstags von 09:45 bis 11:15 Uhr
- Wer? Alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 10
- Wo? SFZ an der Anne-Frank-Schule in Bargteheide (GTZ E.04)