Roboter konstruieren und programmieren
Zu Beginn lernst du „ozobot“- einen der kleinsten Roboter der Welt kennen. Schritt für Schritt wirst du seine Programmierung kennenlernen, um ihn immer
leistungsfähiger zu machen.
Er wird mehrere Aufgaben lösen. Danach geht es an die Entwicklung und Programmierung eines eigenen Roboter. Hierzu lernst du die Programmiersprache "Scratch S4A" und den Aufbau des Mikrocontroller "Arduino" kennen.
Wir beschäftigen uns mit den einzelnen Bauteilen, wie z.B. den Servomotor und das Bluetooth-Shield. Zum Schluss konstruieren wir den Roboter, programmieren und testen ihn.
Meldet euer Interesse bei den Klassenlehrkräften an. Sie entscheiden, ob eure Teilnahme möglich ist. Da ihr zeitgleich Unterricht in einem anderen Fach habt, müsst ihr den versäumten Unterrichtsstoff eigenverantwortlich nachholen.