Ich messe was, was du nicht siehst – Erforsche deine Atemluft (ein Angebot der EngageMint)
Ich messe was, was du nicht siehst – Erforsche deine Atemluft
In unserer Luft tummelt sich so einiges: CO2, Feinstäube, Luftschadstoffe. Man kann sie nicht sehen, aber sie haben ernste Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und unsere Gesundheit.
Möchtest du mehr dazu erfahren, gleichzeitig deine wissenschaftlichen Fähigkeiten ausbauen und lernen selbst ein Messgerät zu bauen, zu programmieren und damit zu messen? Dann mach mit!
Gamifizierte Lernplattform:
- Lernpfade entlang von Leitfragen wie „Ist Feinstaub für den Klimawandel verantwortlich?“ oder „Kann ich durch schlechte Luft krank werden?“
- Game Elemente und freie Wahl der Module
- Lernaufgaben- und Feedbacksystem zu wissenschaftlichen Skills
Praxis-Workshops:
- Aufbau und Programmierung von Messboxen zur Luftqualitätsmessung
- Planung und Durchführung eigener Experimente
- Auswertung der Ergebnisse
Wann? Lernplattform individuell, Online Info 29.09.25 (16:00); Praxis-Workshop: 28.10. – 30.10.25 (9:00 – 15:00)
Wer? Umweltinteressierte Jugendliche ab 14 Jahren
Wo? IPN, Kiel
Adresse: Olshausenstraße 62, 24118 Kiel
Leitung: Thomas Gabor
Weitere Infos und Lernplattform:
https://www.engagemint-wissen.de/
Anmeldung für dieses Programm läuft ausschließlich über folgende Website: https://www.engagemint-wissen.de/