• Kieler Forschungswerkstatt
  • Sonstiges

1. Scratchathon im SFZ Kiel, Programmierwettbewerb in Scratch für Kinder und Jugendliche, unterstützt vom Vier Plus Eins e.V.

Der 1. Scratchathon im SFZ Kiel in Zusammenarbeit mit dem Vier Plus Eins e.V. ist ein Programmierwettbewerb mit der blockbasierten Programmiersprache Scratch für Schüler*innen von 8-18 Jahren, bei dem in 180 Minuten ein komplett neues Spiel zu einem vorgegebenen Motto programmiert wird. Angetreten wird allein oder in Zweierteams. Der Scratchathon fand bei Vier Plus Eins bereits dreimal statt mit Mottos wie "Genau Drei!" und "Türen, Tore und Portale" und war jedes Mal ein großer Spaß. Nun soll der Scratchathon mit einem neuen Motto in Zusammenarbeit von SFZ und Vier Plus Eins wieder durchstarten! Der Wettbewerb findet am Freitag, den 17.10. von 15-20:30 Uhr im SFZ im Botanischen Garten Kiel statt. Außerdem wird es ein freies Training geben, in dem Programmierkonzepte und Spielideenfindung im Vordergrund stehen werden, am Samstag den 11.10 von 10-14 Uhr bei Vier Plus Eins in der Christlichen Schule Kiel. Die Teilnahme am Training ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Interesse melde dich gerne bei Florian Uellendahl-Werth unter uellendahlwerth@leibniz-ipn.de. Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt und wird nach Reihenfolge der Anmeldungen entschieden. Mehr Informationen erhältst du von Florian oder kurz vor dem Wettbewerb unter vier-plus-eins.de unter "Aktionstage" und auf dieser Website.

Anmeldung: Mail an Florian, uellendahlwerth@leibniz-ipn.de, bis zum 15.10.

  • Wann? Freitag, 17.10.2025 15:00-20:30
  • Wer? interessierte Schüler und Schülerinnen von 8-18 Jahre
  • Wo? SFZ Kieler Forschungswerkstatt
  • Adresse: Am botanischen Garten 16i, 24118 Kiel
  • Leitung: Florian Alexander Uellendahl-Werth