• Kieler Forschungswerkstatt
  • Workshop

Wie mache ich eine DNA-Analyse?

Der „Genetische Fingerabdruck“ bietet eine sichere Möglichkeit zur Identifizierung von Personen, da er höchst individuell ist. Im life:labor der Kieler Forschungswerkstatt wird kurz der theoretische Hintergrund und die Vorgehensweise erklärt. Anschließend wird er im Labor auf einfache und kostengünstige Art und Weise durchgeführt. Dazu wird ein eigenes Agarose-Gel gegossen, der Umgang mit Mikropipetten geübt, das Agarose-Gel mit Proben beladen und die Ergebnisse nach dem Gelelektrophorese-Lauf ausgewertet. Nach Diskussion und Rückmeldung in der Gruppe ist die Veranstaltung dann beendet.

  • Wann? Mittwoch, 21. Juni 2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Wer? Alle interessierten Schüler:innen von Klasse 9 bis 11
  • Wo? life:labor der Kieler Forschungswerkstatt am IPN-Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
  • Adresse: Olshausenstraße 62, 24118 Kiel
  • Leitung: Dr. Birgit Heyduck mit Kirsten Reu

Anmeldung

Da für die meisten Angebote nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte sende uns für deine Anmeldung deine persönlichen Daten (siehe Formular unten) sowie den Anmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben zu.

Anmeldebogen: Den Anmeldebogen kannst du hier als PDF herunterladen.
Datenschutz: Angaben zum Datenschutz findest du hier.

Anmelden kannst du dich:

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Dokumente hochladen
Bitte lade hier den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen als PDF, JPG oder PNG hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 5MB.
Anmeldung abschließen

Hinweis: Du kannst diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@sfz-sh.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung für Angebote.

Bitte addieren Sie 8 und 8.

Bei den mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.