Wie mache ich eine DNA-Analyse?
Der „Genetische Fingerabdruck“ bietet eine sichere Möglichkeit zur Identifizierung von Personen, da er höchst individuell ist. Im life:labor der Kieler Forschungswerkstatt wird kurz der theoretische Hintergrund und die Vorgehensweise erklärt. Anschließend wird er im Labor auf einfache und kostengünstige Art und Weise durchgeführt. Dazu wird ein eigenes Agarose-Gel gegossen, der Umgang mit Mikropipetten geübt, das Agarose-Gel mit Proben beladen und die Ergebnisse nach dem Gelelektrophorese-Lauf ausgewertet. Nach Diskussion und Rückmeldung in der Gruppe ist die Veranstaltung dann beendet.
Anmeldung
Da für die meisten Angebote nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte sende uns für deine Anmeldung deine persönlichen Daten (siehe Formular unten) sowie den Anmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben zu.
Anmeldebogen: Den Anmeldebogen kannst du hier als PDF herunterladen.
Datenschutz: Angaben zum Datenschutz findest du hier.
Anmelden kannst du dich:
- über das nachfolgende Anmeldeformular
- per E-Mail unter: sfz@forschungs-werkstatt.de