• Kieler Forschungswerkstatt
  • Sonstiges

TalenteCamps 2023 in der Kieler Forschungswerkstatt

TalenteCamps der MINT-Akademie
Erlebt Wissenschaft in der ersten Herbstferienwoche vom 17. – 19. Oktober 2023 in der Kieler Forschungswerkstatt!

In der ersten Herbstferienwoche finden in der Kieler Forschungswerkstatt erneut die TalenteCamps der MINT-Akademie statt. Vom 17. bis 20. Oktober 2023 erwarten euch hier täglich von 9 bis 16 Uhr spannende Experimente, eigene Projekte sowie Einblicke in Forschung und Unternehmen. Bei einem bunten Rahmenprogramm mit Lagerfeuer, Spielen und weiteren gemeinsamen Aktivitäten lernt Ihr die anderen Camp-Teilnehmenden besser kennen und könnt Euch auch über Eure Forschungsideen austauschen.

Die Teilnahme an den Camps inklusive drei Übernachtungen ist kostenlos (lediglich die Kosten für An- und Abreise müssen selbst getragen werden), die Anmeldung ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 11. September 2023.

  • Wann? 17. bis 20. Oktober 2023
  • Wer? Jungen und Mädchen ab Klasse 9
  • Wo? Kieler Forschungswerkstatt
  • Adresse: Am Botanischen Garten 16i, 24118 Kiel
  • Leitung: Dr. Sandra Hansen, Anna Vollersen

TalenteCamp Nachhaltige Energieforschung

Gemeinsam mit Sandra Hansen, Materialwissenschaftlerin an der Kieler Universität, be-schäftigt Ihr Euch hier vier Tage lang mit Forschung für nachhaltige Energielösungen. Ihr lernt innovative und nachhaltige Akkutechnologien kennen, stellt in eigenen Projekten selbst Akkus her und bringt Eure Ideen zu dem Thema aktiv ein. Im Austausch mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Unternehmen entwickelt ihr Visionen, um heutige und zukünftige Herausforderungen der Energiewende anzugehen.

TalenteCamp Science Talks – Wissenschaft verständlich kommunizieren

Die Kommunikationsfähigkeit ist der Schlüssel zur Wissenschaft! Wenn Ihr lernen wollt, wie man komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und ansprechend kommuniziert, ist das Camp Science Talks genau das Richtige für Euch! Hier lernt Ihr zusammen mit Anna Vollersen, Doktorandin im Kiel Science Communication Network (KielSCN), wie Ihr Euer Publikum fes-selt, es überzeugt und für die Wissenschaft begeistern könnt.


Anmeldung

Für das Angebot steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Bitte sende uns für deine verbindliche Anmeldung deine persönlichen Daten (siehe Formular unten) sowie den Anmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben zu.

Anmeldebogen: Den Anmeldebogen kannst du hier als PDF herunterladen.
Datenschutz: Angaben zum Datenschutz findest du hier.

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Dokumente hochladen
Bitte lade hier den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen als PDF, JPG oder PNG hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 5MB.

Hinweis: Du kannst diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@sfz-sh.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung für Angebote.

Bitte rechnen Sie 6 plus 4.

Bei den mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.