• Schleswig-Flensburg
  • Workshop

Nanotechnologie - kleinste Prozesse sichtbar machen

In diesem Workshop soll das Unsichtbare sichtbar gemacht werden. Nanotechnologie: Aus der Forschung in die Schule. „Ois is Nano“- Alles ist aus Nanoteilchen aufgebaut - Atome und Moleküle, die nanometergroß sind. Warum ist Sonnencreme nicht immer ungefährlich? Wie funktionieren Enzyme? Kann man Goldnanopartikel oder Titandioxidpartikel herstellen? Wie wirken Nanopartikel als Katalysatoren bei der Herstellung von Kunststoffen, Kraftstoffen, Kosmetika, Medikamenten und Lebensmitteln? Was bewirken Nanopartikel in Brennstoffzellen? Fragen über Fragen - lasst uns die Antworten gemeinsam finden. Mit unserem eigenen Rasterkraftmikroskop könnt ihr euch Oberflächen und Reaktionen in Nanogröße genau anschauen. Habt ihr Interesse an einem eigenen Nano-Projekt? Dann schaut gerne vorbei!

Die Buchungsveranstaltung ist für alle Gruppen ab 5 Forscher:innen (Klassen oder Schüler:innengruppen), ab 90 Minuten buchbar. Für Buchungsanfragen schreibt bitte eine Email mit der Anzahl an Schüler:innen und Terminvorschlägen an: sfz@lornsen.org Einzelpersonen nutzen bitte die freie Forscherzeit am Montag.

  • Wann? Nach Absprache, vor- oder nachmittags möglich
  • Wer? Gruppen ab 5 Schüler:innen, ab Klasse 10
  • Wo? SFZ an der Lornsenschule, Raum 129
  • Adresse: Michaelisallee 1, 24837 Schleswig
  • Leitung: Bassima Lade, Marie Thiedemann, Cynthia Rathje