Forschen mit innovativen Akkus
Energiespeicherung, Fairphone, Nachhaltigkeit – all dies sind top aktuelle Themen, die uns alle derzeit bewegen. Wir beleuchten diese Themen in drei nacheinander folgenden Nachmittagen, an denen ihr selbst an Lithium-Ionen-Akkus und der Elektrodenentwicklung, an Natrium-Akkus und der Generation nach den heutigen Lithium-Ionen-Akkus forschen könnt. Als mögliche alternative Speichertechnologie werden auch Redox-Flow-Zellen immer beliebter und für manche Anwendungen auch attraktiver aufgrund ihrer Skalierungsfähigkeit – auch diese Technologie schauen wir uns genauer an und überlegen zusammen, wie ihr selbst an diesen Themen forschen könnt.
Anmeldung
Da für die meisten Angebote nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte sende uns für deine Anmeldung deine persönlichen Daten (siehe Formular unten) sowie den Anmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben zu.
Anmeldebogen: Den Anmeldebogen kannst du hier als PDF herunterladen.
Datenschutz: Angaben zum Datenschutz findest du hier.
Anmelden kannst du dich:
- über das nachfolgende Anmeldeformular
- per E-Mail unter: sfz@forschungs-werkstatt.de